Reiner Elektrolytkupferdraht, gleichmäßig galvanisch mit Nickel beschichtet. Dieser Draht wird für den inneren Anschlussteil in Anschlussdrähten von Glühlampen, Leuchtstoffröhren, Halogenlampen, HID-Lampen, Autolampen und anderen Lampen verwendet. Es wird auch in der Kabelindustrie für die Automobilindustrie und andere Elektronikanwendungen verwendet.
Vernickelte Kupferlitze ist eine Art elektrisches Kabel, das aus mehreren Kupferlitzen besteht, die mit einer dünnen Nickelschicht überzogen sind. Es kombiniert die hervorragende Leitfähigkeit von Kupfer mit der Hochtemperatur- und Korrosionsbeständigkeit von Nickel.
Hohe Leitfähigkeit: Der Kupferkern sorgt für hervorragende elektrische Leistung.
Vorteile der Vernickelung:
Oxidationsbeständigkeit: Geeignet für raue Umgebungen.
Hitzebeständigkeit: Gute Leistung bei hohen Temperaturen (bis zu 750 °C, abhängig von der Dicke der Nickelschicht).
Litzendesign: Bietet bessere Flexibilität und Haltbarkeit als Volldraht, ideal für Anwendungen mit Bewegung oder Vibration.
Leitermaterial: Reines Kupfer, mit Nickel beschichtet (normalerweise 2 % oder 27 % Nickelgehalt).
Strandung: Variiert – gängige Größen sind 7/0,2 mm, 19/0,2 mm, 37/0,25 mm usw.
Isolierung: Kann blank oder mit Materialien wie PTFE, Silikon, Glasfaser oder PVC isoliert sein.
Temperaturbereich: Typischerweise -60 °C bis +750 °C.
Luft- und Raumfahrt sowie militärische Ausrüstung
Hochtemperatur-Industrieanlagen
Elektrische Heizsysteme
Batterieanschlüsse
Raue und korrosive Umgebungen
Technische Daten
Vorteil
FAQ