Anwendung:
Bei der elektrischen Verkabelung handelt es sich um eine elektrische Installation von Kabeln und zugehörigen Geräten wie Schaltern, Verteilertafeln, Steckdosen und Beleuchtungskörpern in einer Struktur.
Die Verkabelung unterliegt Sicherheitsnormen für Design und Installation. Zulässige Draht- und Kabeltypen und -größen werden entsprechend der Betriebsspannung des Stromkreises und der elektrischen Stromstärke angegeben, mit weiteren Einschränkungen hinsichtlich der Umgebungsbedingungen, wie z. B. Umgebungstemperaturbereich, Feuchtigkeitsgehalt und Einwirkung von Sonnenlicht und Chemikalien.
Modell-Nr.: Kabel
Material: Kupfer/PVC
Marke: KINGYEAR
Standard: ASTM/AS/BS/DIN/IEC/NFC
Herkunftsort: China
Paket: Exportierte Holztrommel oder Soft Roll
Anwendungsbereich: drinnen
Zahlungsbedingungen: L/C, T/T, D/P, PayPal, Western Union, Zahlung kleiner Beträge
Zertifizierung: ISO-, CE- und andere Zertifizierungen.
Produktionskapazität: 30000 m/Woche
● Europa
In europäischen Ländern wurde versucht, nationale Verkabelungsnormen in einer IEC-Norm, IEC 60364 Elektrische Installationen für Gebäude, zu harmonisieren. Daher folgen nationale Normen einem identischen System von Abschnitten und Kapiteln. Diese Norm ist jedoch nicht in einer solchen Sprache verfasst, dass sie ohne weiteres als nationale Verkabelungsvorschrift übernommen werden könnte. Es ist auch nicht für den Einsatz vor Ort durch Elektrohandwerker und Inspektoren zur Prüfung der Einhaltung nationaler Verkabelungsnormen konzipiert. Im Gegensatz dazu veranschaulichen nationale Vorschriften wie NEC oder CSA C22.1 im Allgemeinen die gemeinsamen Ziele der IEC 60364, stellen jedoch spezifische Regeln in einer Form bereit, die denjenigen, die elektrische Systeme installieren und prüfen, eine Orientierungshilfe bieten.
● Deutschland
Der VDE ist die für die Veröffentlichung elektrotechnischer Normen und Sicherheitsbestimmungen zuständige Organisation. DIN VDE 0100 ist das mit IEC 60364 harmonisierte deutsche Verdrahtungsvorschriftendokument. Blau kann in Deutschland auch Phase oder geschaltete Phase bedeuten.
● Vereinigtes Königreich
Im Vereinigten Königreich unterliegen Verkabelungsinstallationen den Anforderungen der Institution of Engineering and Technology Requirements for Electrical Installations: IEE Wiring Regulations, BS 7671: 2008, die mit IEC 60364 harmonisiert sind. Die 17. Ausgabe (herausgegeben im Januar 2008) enthielt neue Abschnitte für Mikroerzeugung und Solar-Photovoltaik-Systeme. Die erste Ausgabe erschien 1882. Im Jahr 2018 wurde die 18. Ausgabe der Verkabelungsvorschriften BS7671:2018 veröffentlicht und trat im Januar 2019 in Kraft, und BS7671:2018 Amendment 2 wurde im März 2022 herausgegeben. BS 7671 ist der Standard, an den sich die britische Elektroindustrie hält, und die Einhaltung von BS 7671 ist nun durch die Electricity, Safety, Quality and Continuity Regulations 2002 gesetzlich vorgeschrieben.
● Nordamerika
Weitere Informationen: Stromverteilung § Sekundärverteilung und Elektroverkabelung in Nordamerika
Die ersten elektrischen Vorschriften in den Vereinigten Staaten entstanden 1881 in New York, um die Installation elektrischer Beleuchtung zu regeln. Seit 1897 veröffentlicht die US National Fire Protection Association, ein privater, gemeinnütziger Verein aus Versicherungsunternehmen, den National Electrical Code (NEC). Bundesstaaten, Landkreise oder Städte beziehen den NEC oft als Verweis zusammen mit lokalen Unterschieden in ihre lokalen Bauvorschriften ein. Der NEC wird alle drei Jahre geändert. Es handelt sich um einen Konsenskodex, der Vorschläge interessierter Parteien berücksichtigt. Die Vorschläge werden von Ausschüssen aus Ingenieuren, Handwerkern, Herstellervertretern, Feuerwehrleuten und anderen Eingeladenen geprüft.
Seit 1927 erstellt die Canadian Standards Association (CSA) den kanadischen Sicherheitsstandard für Elektroinstallationen, der die Grundlage für die Elektrovorschriften der Provinzen bildet. Die CSA erstellt außerdem den Canadian Electrical Code, dessen Ausgabe von 2006 auf IEC 60364 (Elektrische Installationen für Gebäude) verweist und besagt, dass der Code in Abschnitt 131 die Grundprinzipien des elektrischen Schutzes behandelt. Der kanadische Code druckt Kapitel 13 von IEC 60364 nach, in diesem Kapitel sind jedoch keine numerischen Kriterien aufgeführt, um die Angemessenheit einer elektrischen Installation zu beurteilen.
Obwohl sich die nationalen Standards der USA und Kanadas mit denselben physikalischen Phänomenen und weitgehend ähnlichen Zielen befassen, unterscheiden sie sich gelegentlich in technischen Details. Im Rahmen des Nordamerikanischen Freihandelsabkommens (NAFTA) nähern sich die Standards der USA und Kanadas langsam aneinander an, ein Prozess, der als Harmonisierung bezeichnet wird.
● Europa
Seit März 2011 fordert das Europäische Komitee für elektrotechnische Normung (CENELEC) die Verwendung von grün/gelben Kabeln als Schutzleiter, blauen als Neutralleiter und braunen als einphasige Leiter.
● Schweden
In Schweden wird IEC 60364 durch die nationale Norm SS-436 40 000 umgesetzt. Bemerkenswert ist die Ausnahme für Blau, wo die Farbe normalerweise für den Neutralleiter verwendet wird, aber auch als Verbindungsdraht zwischen Schaltern und zwischen Schalter und Vorrichtung sowie als Phasendraht in einem Zweiphasenstromkreis verwendet werden kann, alles unter der Bedingung, dass kein Neutralleiter vorhanden ist wird in der jeweiligen Schaltung verwendet.
● Vereinigtes Königreich
Hauptartikel: Elektrische Verkabelung im Vereinigten Königreich
Im Vereinigten Königreich ist für Sicherheitserdungsverbindungen die Verwendung von Kabeln mit grün/gelb gestreifter Isolierung vorgeschrieben. Dieser wachsende internationale Standard wurde aufgrund seines unverwechselbaren Erscheinungsbilds übernommen, um die Wahrscheinlichkeit einer gefährlichen Verwechslung von Sicherheitserdungskabeln mit anderen elektrischen Funktionen zu verringern, insbesondere durch Personen mit Rot-Grün-Blindheit.
Im Jahr 2004 übernahm das Vereinigte Königreich den EU-Standard für die Phasenfarben Braun, Schwarz und Grau sowie für Neutraltöne Blau. In alten Installationen sind jedoch noch die alten Phasenfarben Rot, Gelb und Blau mit Schwarz für den Neutralleiter zu finden. Die einphasige Verkabelung sollte unbedingt braun sein (im alten System rot), unabhängig von der Phase, aus der sie stammt. Für Zweiwege-Lichtschalter ist es jedoch üblich, dreiadrige Kabel in den dreiphasigen Farben zu verwenden. Die übliche Praxis besteht darin, die Enden der Adern je nach Bedarf mit braunen oder blauen Hülsen zu ummanteln.
● Vereinigte Staaten
Hauptartikel: Elektrische Verkabelung in Nordamerika
Der National Electrical Code der Vereinigten Staaten verlangt einen blanken Kupferleiter oder einen grün oder grün/gelb isolierten Schutzleiter, einen weißen oder grauen Neutralleiter, wobei jede andere Farbe für eine Phase verwendet werden kann. Der NEC verlangt außerdem, dass der High-Leg-Leiter eines High-Leg-Delta-Systems eine orangefarbene Isolierung aufweist oder durch andere geeignete Mittel wie etwa eine Kennzeichnung gekennzeichnet ist. Bevor im NEC von 1971 Orange als empfohlene Farbe für das hohe Bein angenommen wurde, war es in manchen Gegenden üblich, für diesen Zweck Rot zu verwenden.
In der Einführung des NEC heißt es eindeutig, dass es sich nicht um ein Designhandbuch handeln soll und dass die Erstellung eines Farbcodes für ungeerdete oder „heiße“ Leiter daher nicht in den Geltungsbereich und Zweck des NEC fällt. Es ist jedoch ein weit verbreitetes Missverständnis, dass der Code eine Farbcodierung „heißer“ Leiter vorschreibt.
In den Vereinigten Staaten folgt die Farbcodierung von Leitern von Dreiphasensystemen einem De-facto-Standard, wobei für dreiphasige 120/208-Volt-Systeme Schwarz, Rot und Blau und für Dreiphasensysteme Braun, Orange oder Violett und Gelb verwendet werden Einsatz in 277/480-Volt-Systemen. (Violett vermeidet einen Konflikt mit der High-Leg-Delta-Regel des NEC.) In Gebäuden mit mehreren Spannungssystemen müssen die geerdeten Leiter (Neutralleiter) beider Systeme separat gekennzeichnet und unterscheidbar gemacht werden, um systemübergreifende Verbindungen zu vermeiden. Am häufigsten verwenden 120/208-Volt-Systeme eine weiße Isolierung, während 277/480-Volt-Systeme eine graue Isolierung verwenden, obwohl dieser spezielle Farbcode derzeit keine ausdrückliche Anforderung des NEC ist. Einige örtliche Gerichtsbarkeiten legen in ihren örtlichen Gerichtsbarkeiten die erforderliche Farbcodierung fest Bauvorschriften jedoch.
KINGYEAR von 2013-2018 sind hauptsächlich für den inländischen Handel und die Verarbeitung an einige Exporthandelsunternehmen bestimmt. Der durchschnittliche Umsatz liegt bei etwa 320.000.000 RMB pro Jahr. Für den Kabelüberseemarkt haben wir vom letzten Mai bis jetzt unseren Markt auf Bolivien, Peru, die Dominikanische Republik, die Philippinen, Vietnam, Thailand, den Irak, die Mongolei, Indonesien und einige afrikanische Länder ausgeweitet. Bei einem Gesamtumsatzwert von über 10.000 USD000
Vorteil
FAQ