Anwendung:
Das Bergbaukabel EPR/CPE 5-25 KV vom Typ SHD-GC ist für den Einsatz an AC-Off-Track-Geräten in Industrie- und Bergbauanwendungen konzipiert. Es verfügt über Erdungs- und Erdungsprüfleiter sowie eine metallische Abschirmung und ist temperaturbeständig bis zu 90°C für den Dauereinsatz.
Modell-Nr.: Typ SHD-GC Bergbaukabel EPR/CPE 5-25 KV
Stromspannung: 5-25kV
Leiter: 6 AWG bis 500 kcmil beschichtetes, geglühtes Kupfer, gebündelte Drähte, Seilverseilung gemäß ASTM B172.
Extrudierte duroplastische halbleitende Spannungskontrollschicht über dem Leiter
Isolierung: Isolierung aus Ethylen-Propylen-Kautschuk (EPR).
Ins ulation Schild : Ein flexibler, beschichteter Kupfer-/Textilgeflechtschirm wird über einem nichtleitenden, überlappenden Band angebracht
Erdungsprüfleiter : Geglühtes Kupfer, seilverseilt gemäß ASTM B172, isoliert mit hochfestem gelbem Polypropylen.
Erdungsleiter : Beschichtetes Kupfer, seilverseilt gemäß ASTM B172 Zwei Leiter in Kontakt mit der flexiblen Co pp Geflechtschirm.
Separator : Polyamid offen b Razzia durchgeführt gesamt.
Mantel: Besonders robustes, bleigehärtetes chloriertes Polyethylen (CPE)
Marke: KINGYEAR
Standard: ICEA S-75-381 Tragbare und Stromzuführungskabel für den Einsatz in Bergwerken und ähnlichen Anwendungen.
Herkunftsort: China
Paket: Exportierte Holztrommel
Zahlungsbedingungen: L/C, T/T, D/P, PayPal, Western Union, Zahlung kleiner Beträge
Zertifizierung: ISO-, CE- und andere Zertifizierungen.
Produktionskapazität: 30000 m/Woche
Schleppkabel im Wechselstrombergbau Ausrüstung wo Service Die Bedingungen sind schwerwiegend und maximale Sicherheit ist Pflicht; wie Schaufeln und Schleppleinen im Tagebau, Steinbrüche, Portalkräne und Schlackenrückgewinnung. Wird für die Hochspannungsverteilung verwendet in unterirdischen Minen, wo häufige Umzüge sind notwendig oder wo zusätzliche Flexibilität und Zähigkeit ist erwünscht.
Standards
ICEA S-75-381/NEMA WC-58 Tragbarer und Power-Feeder Kabel für den Einsatz in Bergwerken und Ähnliche Anwendungen. CFR Titel 30 Bundesvorschriften, Teil 7, Unterabschnitt K. MSHA 7K-228057
Vorteil
FAQ